Frage: Affiliate Marketing - Was ist das?
Antwort: Affiliate Marketing ist ein Teilbereich des Online Marketings und umfasst eine Vertriebskooperation zwischen
einem Merchant (auch: Advertiser) und einem Publisher (auch: Affiliate). Der Merchant stellt dem Publisher Werbemittel zur Verfügung, welche auf der Website des Publishers verwendet werden und so die Produkte des Merchants bewerben.
Im Erfolgsfall wird mit einer leistungsgerechten Provision vergütet.
Frage: Welche Vorteile bietet mir eine Teilnahme?
Antwort: Das Partnerprogramm von e-traffiX bietet eine Reihe guter Gründe für eine Teilnahme! Durch qualitative Produkte und
Werbemittel können Sie die Attraktivität Ihrer Webseite sowohl optisch als auch inhaltlich aufwerten. Wir stellen Ihnen alle notwendigen Hilfsmittel
zur Einbindung der Werbemittel zur Verfügung und bieten Ihnen auch sonst Unterstützung bei der Partnersite-Contentpflege sowie Tipps zum Online
Marketing. Durch tagesaktuelle Statistiken erhalten Sie einen guten Überblick über Ihre Verkaufsaktivitäten. So können Sie bei geringstem zeitlichen
sowie technischen Aufwand und keinerlei finanziellem Risiko von dem e-traffiX Partnerprogramm finanziell profitieren.
Frage: Was kostet mich die Teilnahme am Partnerprogramm?
Antwort: Sowohl Anmeldung als auch Teilnahme sind kostenlos und unverbindlich.
Frage: Welche Provisionsarten gibt es bei e-traffiX?
Antwort: Bei e-traffiX gibt es zwei verschiedene Provisionsarten.
Unsere Affiliates werden nach dem
- Pay per Lead (PPL)bzw. dem
- Pay per Sale (PPS) -Prinzip
vergütet.
Frage: Wieviel kann ich mit PPL verdienen?
Beim PPL wird für jedes stattgefundene High School Interview eine feste Provision in Höhe von 100€ ausgezahlt.
Sie müssen also nicht auf die Abreise des Kunden warten, sondern kommen schon viel früher an Ihre Provision.
Frage: Welche Websites werden nach dem PPL provisioniert?
Antwort: Schüleraustausch & High School-Aufenthalte: www.travelworks.de/schueleraustausch
bzw. www.travelworks.at/schueleraustausch oder www.travelworks.ch/schueleraustausch
Frage: Wieviel kann ich mit PPS verdienen?
Wir garantieren Ihnen eine feste Provision von 4% bis 9% auf die von Ihrer Website generierten Umsätzen. Ein Beispiel macht es deutlich: Kommen beispielsweise 10
Kunden von Ihrer Webseite auf unsere Sites und generieren einen Umsatz von 10 x 1.000 EUR = 10.000 EUR, so profitieren Sie bei einem Provisionssatz von 4,5% mit
450 EUR!
Frage: Welche Programme werden nach dem PPS provisioniert?
Antwort: Das PPS-Prinzip gilt für folgende TravelWorks-Programme auf unserer deutschen, Österreichischen oder schweizer Website:
Frage: Welchen Provisionssatz bekomme ich?
Antwort: Auch die Festsetzung des Provisionssatzes erfolgt leistungsorientiert und koppelt sich
an den von Ihnen erzielten Jahresumsatz im Vorjahr. Die Staffelung sieht wie folgt aus:
Umsatz < 10.000 EUR: 4,0%
Umsatz > 10.000 EUR: 4,5%
Umsatz > 25.000 EUR: 5.0%
Umsatz > 40.000 EUR: 5,5%
Umsatz > 60.000 EUR: 6,0%
Umsatz > 80.000 EUR: 6,5%
Umsatz > 100.000 EUR: 7,0%
Umsatz > 150.000 EUR: 7,25%
Umsatz > 200.000 EUR: 7,5%
Umsatz > 250.000 EUR: 7,75%
Umsatz > 300.000 EUR: 8,0%
Umsatz > 350.000 EUR: 8,25%
Umsatz > 400.000 EUR: 8,5%
Umsatz > 450.000 EUR: 8,75%
Umsatz > 500.000 EUR: 9,0%
Ihr individueller, auf diese Weise festgelegter Provisionssatz gilt für alle Programme im e-traffiX-Partnerprogramm.
Frage: Fließen die Provisionen aus Pay per Lead auch in die Berechnung des Provisionssatzes ein?
Antwort: Nein, es fließen nur die Pay-per-Sale-Umsätze in die Berechnung ein.
Frage: Wie wird mein Gesamtumsatz berechnet?
Antwort: Ihre erzielten Umsätze für alle Programme werden addiert und die Summe verprovisioniert. Dabei gilt
Ihr individueller Provisionssatz für alle Programme. Durch die Kumulation der jeweiligen Umsätze und Koppelung des
Provisionssatzes an Ihren jährlichen Gesamtumsatz, lässt sich ein höherer Provisionssatz umso schneller erreichen, je mehr
Programme Sie aktiv bewerben.
Frage: Wie kann ich 10% Provision erreichen?
Antwort: Unsere Premium-Partner können einen Qualitätsbonus von 1% erhalten, wenn Sie eine bestimmte Quote
von Kataloganforderungen und Buchungen erreichen. Wenn Sie also mit 9% eingestuft sind und die Quote von derzeit 10% ereichen, erhalten Sie 10% Provision.
Frage: Behalte ich meine ausgezahlten Provisionen, wenn der Provisionssatz angepasst wird?
Antwort: Sollte Ihr Jahresumsatz Ihren Provisionssatz nachträglich nicht rechtfertigen, behalten Sie
selbstverständlich Ihre ausgezahlten Monatsprovisionen. Ergibt sich zum Ende eines Jahres aus der Staffelungstabelle ein
höherer Provisionssatz als vereinbart, wird Ihnen rückwirkend die entgangene Differenz als Bonus ausgezahlt. In jedem Fall
wird der Provisionssatz für das Folgejahr entsprechend angepasst.
Frage: Kann ich mehrere Banner und Links auf meinen Seiten verwenden?
Antwort: Selbstverständlich. Denn: Je mehr User über Ihre Webseite zu uns gelangen, umso eher profitieren auch
Sie von den Provisionen.
Frage: Kann ich Ihre Programme auch inhaltlich/redaktionell bewerben?
Antwort: Sehr gerne sogar. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass diese Art der Werbung auf Grund ihres Empfehlungs-Charakters
sogar sehr effektiv ist. Gerne helfen wir Ihnen hier mit verschiedenen Materialien weiter.
Frage: Darf ich auch andere Sponsoren auf meiner Seite einsetzen?
Antwort: Selbstverständlich. Bedenken Sie jedoch, dass oftmals weniger mehr ist: Unsere Erfahrungen zeigen, dass
Nutzer schnell von einer Vielzahl an Sponsoren-Links überfordert sind und sich von der Webseite abwenden.
Frage: Was passiert, wenn der User nicht sofort bucht?
Antwort: Mit dem Klick auf den Link wird ein Cookie gesetzt, der 100 Tage gültig ist und in dieser Zeit nicht überschrieben werden kann.
Eine später durchgeführte Buchung kann also noch Wochen nach dem Klick auf unser Werbemittel eindeutig Ihrer Partner-ID zugewiesen werden.
Dieser Cookie übergibt zudem Ihre Partner-ID bei der Katalogbestellung, dem Katalogdownload und sonstigen E-Mail-Anfragen, so dass der
Kunde schon beim ersten Kontakt in unserer Datenbank mit Ihrer ID angelegt wird. Diese bleibt dort immer gespeichert.
Zudem wird bei telefonischer Kontaktaufnahme die Service-Nummer abgefragt, welche Ihrer Partner-ID entspricht. Diese wird
ebenfalls entsprechend gespeichert.
|